top of page
BUILDING INFORMATION MODELING (BIM)
Die BIM Methode ist eine Mischung aus Konstruktionsmodell und Datenbank. Jedes dargestellte Bauteil verfügt über weitere Detailangaben, wie zum Beispiel Quadratmeter und Rauminhalt, Materialangaben, Herstellerangaben und vieles mehr.
Die innovativen Technologien rund um BIM im Hochbau nutzt die ECM Gruppe schon seit vielen Jahren.
Unsere Leistungen in diesem Bereich sind:
BIM As Planned-Modell
01
BIM As-Built Modell
02
Kosten- u. Massenermittlung aus dem Modell
03
BIM
Management
04
BIM
Koordination
05
WAS UNTERSCHEIDET
BIM VON CAD
Der Architekt erstellt in einem CAD-Programm ein digitales, dreidimensionales Konstruktionsmodell des Gebäudes. Mit Building Information Modeling (BIM) konstruiert man ein digitales Gebäudemodell, das mehr Informationen enthält als das reine 3D-Modell und erhält am Ende eine Gebäude-Datenbank.
WELCHE PROBLEME
LÖST BIM
Die Planung im Hochbau ist ein Prozess, bei dem Änderungen an der Tagesordnung sind. Für alle, die am BIM Modell arbeiten, ist jede Abweichung zum bisherigen Planungsstand in Echtzeit verfügbar. Neue Planversionen brauchen nicht verschickt zu werden, sondern jeder arbeitet zu jeder Zeit mit dem aktuellen Gebäudemodell.
WAS BEDEUTET „DIGITALES BAUEN“
Dabei geht es um die Vernetzung aller Informationen und um den ungehinderten Datenfluss. Von der Planung bis zur Ausführung wird das Modell immer komplexer und genauer. Nach Fertigstellung des Bauwerks – vorausgesetzt, die Informationen der Baustelle wurden laufend eingepflegt - sollte es ein digitaler Zwilling des realen Gebäudes sein.
MITGLIEDSCHAFT
bottom of page