top of page

RECHENZETREN
keine Kombination einzelner Lösungen, sondern ein einheitliches Gesamtsystem, in dem alle Komponenten integriert zusammenwirken.
Von daher sind Rechenzentren und Serverräume sehr komplex und können nur interdisziplinär geplant werden.
Interdisziplinäre BIM-Planung ermöglicht:
• die Bearbeitung der Projektinformationen innerhalb eines einheitlichen Informationssystems;
• automatisches Update von Materialien und Equipment in der Datenbank bei jeder Änderung des Planstands;
• Interaktive Analyse der Systemschnittstellen.
Unsere Kompetenzen für die Planung
von Rechenzentren
TGA-Kompetenzen
-
Prozessklimatisierung und Belüftung
-
Garantierte und unterbrechungsfreie Stromversorgung
-
Umfassende physische SicherheitssystemeSysteme zur
-
Disposition und Verwaltung der Rechenzentrumsinfrastruktur
-
Brandschutzsysteme
-
Strukturierte Verkabelungssysteme
-
Heizsysteme, Wasserversorgung, Brennstoffversorgung
-
Rekuperationssysteme (ESG-Ansatz)
Tragwerksplanung
-
Visuelle Einschätzung der bestehenden Tragkonstruktionen
-
Tragwerkskonzepte (auch Einfügen in vorhandene Tragstruktur)
-
Einschätzung der Tragfähigkeit vorhandener Konstruktionen (bei
-
Erweiterung)
Objektplanung
-
Aufmaß und Erstellung von digitalen Planungsgrundlagen
-
Vorentwurfs- und Entwurfsplanung
-
Planung zusätzlicher Funktionen: Bürobereiche, Innenraumlösungen
-
Fassaden: Material- und Farbkonzepte, Beleuchtung
-
Außenanlagenplanung
-
Genehmigungsplanung
BIM-Kompetenzen
-
BIM (Revit) - Planungsmethode für alle Projekte
-
BIM-Management und BIM-Koordination des Projektes
-
Open BIM
-
BIM-basierte Kosten- und Mengenermittlung (BoQ)
-
CFD-Simulationen zur Optimierung der Energiekosten

MITGLIEDSCHAFT



bottom of page